Advertisement

Advertisement

Vorlage

[ fohr-lah-guh ]

noun

German.
plural Vorlage.
  1. a position in which a skier leans forward but keeps the heels in contact with the skis.


Vorlage

/ ˈڴːːɡə /

noun

  1. skiing a position in which a skier leans forward but keeps his heels on the skis
“Collins English Dictionary — Complete & Unabridged” 2012 Digital Edition © William Collins Sons & Co. Ltd. 1979, 1986 © HarperCollins Publishers 1998, 2000, 2003, 2005, 2006, 2007, 2009, 2012
Discover More

Word History and Origins

Origin of Vorlage1

from vor before, in front of + Lage position, stance
Discover More

Example Sentences

Examples have not been reviewed.

Die um Sondereffekte bereinigte Gewinnmarge vor Steuern und Zinsen werde auf rund elf Prozent von 9,4 Prozent im Vorjahr steigen, teilte der Friedrichshafener Konzern am Dienstag bei der Vorlage der Neun-Monatszahlen mit.

From

"Das sind Erscheinungen, über die seit Jahren geklagt wird, und die durch die neue Vorlage in ein gerechteres Verhältniss zu Leistung und Gegenleistung gebracht werden sollen."

From

Advertisement

Advertisement

Advertisement

Advertisement


VorkutaVoronezh